die Urgroßmutter

die Urgroßmutter
- {great grandmother}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Urgroßmutter — Eine Urgroßmutter (auch: Uroma) eines Probanden ist eine Frau aus dem Personenkreis seiner Urgroßeltern. Die Urgroßmutter ist die Mutter eines Großvaters oder einer Großmutter. Urgroßmutter Urgroßvater | Urgroßmutter Urgroßvater | | | | | |… …   Deutsch Wikipedia

  • Urgroßmutter — Urgroßmutter,die:Urahne(nochlandsch);Ältermutter(veraltet)♦umg:Uroma …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die Unvollendeten — ist ein 2003 im Carl Hanser Verlag erschienener Roman von Reinhard Jirgl (Taschenbuchausgabe 2007 bei dtv). Er erzählt die Geschichte dreier Generationen einer sudetendeutschen Familie, die im Sommer 1945 aus Komotau vertrieben wird, zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die souveräne Leserin — (englischer Originaltitel: The Uncommon Reader) ist eine Novelle des englischen Schriftstellers, Dramatikers, Regisseurs und Schauspielers Alan Bennett. Sie erzählt die fiktive Wandlung der britischen Königin von der Frau der Tat zur Liebhaberin… …   Deutsch Wikipedia

  • Urgroßmutter — Uroma (umgangssprachlich); Urli (umgangssprachlich) * * * Ur|groß|mut|ter 〈f. 8u〉 Mutter der Großmutter od. des Großvaters * * * Ur|groß|mut|ter, die; , …mütter: Mutter einer Großmutter od. eines Großvaters. * * * Ur|groß|mut|ter, die; ,… …   Universal-Lexikon

  • Urgroßmutter — U̲r|groß·mut·ter die; die Mutter des Großvaters oder der Großmutter …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Antonia die Jüngere — Münze der Antonia Antonia (* 36 v. Chr.; † 37 n. Chr.), zur Unterscheidung von ihrer gleichnamigen älteren Schwester die Jüngere (lateinisch: minor) genannt, war eine Tochter des römischen Politikers Marcus Antonius und der Octavia, der Schwester …   Deutsch Wikipedia

  • Urältermutter, die — Die Urältermutter, plur. die mütter, die Mutter des Urgroßvaters oder der Urgroßmutter, Lat. Atavia, welche man auch die Ururgroßmutter zu nennen pflegt. So auch der Urältervater, des s, plur. die väter, der Vater des Urgroßvaters oder der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bertrada die Ältere — Die vermutlich nach Bertrada, der Älteren, benannte Bertradaburg in Mürlenbach Bertrada die Ältere (* 660; † nach 721) war die Tochter des Pfalzgrafen Hugobert aus der Familie der Hugobertiner und der Irmina von Oeren. Ihr Ehemann ist… …   Deutsch Wikipedia

  • La Boum – Die Fete — Filmdaten Deutscher Titel: La Boum – Die Fete Originaltitel: La Boum Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 1980 Länge: 110 Minuten Originalsprache: französisch …   Deutsch Wikipedia

  • La Boum 2 - Die Fete geht weiter — Filmdaten Deutscher Titel: La Boum 2 – Die Fete geht weiter Originaltitel: La Boum 2 Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 1982 Länge: 109 Minuten Originalsprache: französisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”